Louis Jucker berührt im Zeughaus

27.02.2023 | Sepp Zurmühle
IMG_0112
 

Sonntag 26. Februar, 18 Uhr. Draussen weht eine unfreundliche, eiskalte Bise. Drinnen ist es heimelig wie im eigenen Zuhause. Ein junger Mann aus dem Jura spielt zarteste bis schräge Töne auf seiner Gitarre und trifft mitten in die Herzen des Publikums mit seinen unverkennbaren Songs, seiner einzigartigen Stimme, seiner Art zu musizieren und zu sein

Angereist ist er mit dem Zug, mit einem grossen Koffer, die ganze Technik mit dabei. Aufgewachsen in La-Chaux-de-Fonds, im französisch sprachigen Jura, singt und spricht er doch kein Wort auf Französisch vor dem Publikum. Im anschliessenden Gespräch offenbart er in einem sehr guten Deutsch, dass die Worte in seiner eigenen Muttersprache zu «belastet…, zu voll…für ihn und seine Songs» seien. Auch die Satzstellung im Englischen passe besser zu seiner Art Musik. Zudem sei die Stimmbildung einfach näher beim Herzen in seiner Wahrnehmung. 

In den vergangenen Jahren schrieb er unzählige, eigenen Musikstücke, die er alle auswendig spielt. So organisiert er sein heutiges «Konzert» (wie er selber in Gänsefüsschen anzeigt), indem er den gut 40 Anwesenden Kärtchen mit Songtiteln verteilen lässt; alle in Englisch natürlich. Es sei ein bisschen wie Uno-Spielen heute Abend.

Die erste Person ruft dem Künstler einen Titel zu. Der Musiker beginnt zu spielen. Dann der nächste Titel. Später drei Titel hintereinander… Berührende, meist sanfte, bisweilen schräge, selten ganz laute, aber immer total ehrliche Musik begeistert das tosend applaudierende Publikum in dem viele jüngere aber auch ältere Personen und zwei Kinder sitzen. Nicht ganz ohne Stolz und mit etwas Ironie erklärte Louis Jucker vorgängig, wie der Abend ablaufen werde. Er nehme alle Songs direkt mit dem alten Kassettengerät im aufgestellten Koffer auf. Das Aufnahmegerät habe er für 20 Franken günstig erworben und (immer mit etwas trockenem Schalk im Ausdruck) es ermögliche eine erstaunliche Wiedergabequalität. Die Aufnahmen wurden dann direkt auf weitere Kassetten überspielt, die das Publikum nach dem Konzert zu einem frei wählbaren Preis erwerben konnte. Nicht wenige sah man die Stirne runzeln, ob sie überhaupt noch ein entsprechendes Wiedergabegerät zuhause hätten…

Der umtriebige – irgendwo als «kreationswütig» beschriebene – Louis Jucker gewann 2021 den Schweizer Musik Kulturpreis des Bundesamtes für Kultur (BAK). Er ist u.a. Sänger, Musiker, Songwriter, Theatermusiker, Produzent, Veranstaltungskurator, Instrumentenbauer, Tüftler und einiges mehr.

Den besten Einblick in sein Wesen, gibt Louis Jucker gleich selber. Mit seiner ausdrücklichen Einwilligung dürfen wir nachfolgend einen Ausschnitt aus seiner kurzen Dankesrede 2021 in Lugano wiedergeben. Im Sinne einer «Gegenseitigkeit» (wie er sich ausdrückte) überbrachte er dem Publikum, in dem auch Bundesrat Alain Berset sass, ein «Geschenk», das er am Vorabend geschrieben hatte und las es flüssig ab seinem LapTop (genannt Patrick) vor, um das Zeitlimit von drei Minuten nicht zu überschreiten.

«Es ist eine Art Rezept meines musikalischen Biotops oder eine Anleitung für urbanen Punk. Eigentlich ist es vor allem auch eine Hommage an den Ort, wo ich herkomme. Und es geht so: Nehmt eine Stadt, etwas isoliert in der Natur, aber auch eine nicht zu törichte Art und Weise an das nationale Netz des öffentlichen Austausches angeschlossen. Sorgt dafür, dass die Mieten niedrig bleiben. Vermeidet offene Küchen, teure Fliesen und brandneue Ökoviertel. Lasst das Ödland öde sein; lasst all das, was euch vage oder verschwommen erscheint, vage und unklar. Lasst die Künstler:innen über ihren Grad an Professionalität entscheiden und vergesst nicht, auch von Zeit zu Zeit etwas an jene zu geben, die ihr als «Amateure» einstuft. Lasst die Bars laute Musik spielen. Sehr laute. Auch wenn es vielleicht in den Ohren schmerzt. Toleriert jene, die Konzerte organisieren und Dosenbier von Denner auf Spendenbasis verkaufen, lasst sie ihre Sandwiches auf Arbeitsplatten machen, die ohne Edelstahl-Norm und ohne Fettabscheider auskommen.

Ein Vorschlag: benennt die Strassen nach den Menschen, die seit 20 Jahren wegen nächtlicher Ruhestörung oder illegalen Konzerten Bussen erhalten, denn sie sind es, weshalb eure Lieblingskünstler:innen noch hier sind. Lasst Künstler:innen in Kellern, Garagen, baufälligen Lagerhäusern Musik spielen. Musik, wie sie ihnen gefällt. Auch wenn die offizielle Zuordnung nicht streng im Sinne des Gesetzes sein mag. Lasst diese Leute in ihrer Ecke vor sich hin basteln, aber lasst uns vor allem Zeit, etwas zu entwickeln. Auch wenn es am Anfang vielleicht Befürchtungen weckt und nicht sehr gefällt. Sicherlich kann man mit meinem fragilen Handbuch einige «punk-à-chien» Gruppen generieren, ohne klare Botschaft, oder für euren Geschmack zu stark politisiert, die euch langweilen werden. Ich bin mir aber sicher und garantiere es euch – in diesem Haufen werdet ihr Künstler:innen finden, denen man einen Preis wie diesen hier verleihen kann und sie werden sich dankbar zeigen. Mindestens so sehr wie ich…». https://www.youtube.com/watch?v=TCgxlTKlod0https://www.youtube.com/watch?v=TCgxlTKlod0

Der heutige Abend war ein eindrückliches, berührendes und nachhallendes Erlebnis, von denen wir uns in Teufen noch viele weitere wünschen. Herzlichen Dank an den Künstler Louis Jucker sowie an die beiden Kuratoren Lilia und David Glanzmann für die Organisation des Anlasses und die stimmige Atmosphäre mit Tischchen, Blumen, Kerzen, Getränken und Snacks.

Wer aus erster Hand über die laufenden Aktivitäten im Zeughaus informiert werden möchte, kann die elektronische Newsletter erhalten: https://zeughausteufen.ch/newsletter/https://zeughausteufen.ch/newsletter/

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Gruengut-Animation2025-Nov

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 05.11.2025

Unentgeltliche Rechtsberatung Anwaltsverband

Mittwoch, 05.11.2025

Grüngut Sammlung

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7851 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

05.11.25 14:0005.11.25 15:0005.11.25 16:0005.11.25 17:0005.11.25 18:00
12°C11.4°C10.3°C8.5°C7.1°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

06.11.25 05:0006.11.25 09:0006.11.25 12:0006.11.25 15:0006.11.25 20:00
3.9°C5.3°C9.5°C10.2°C4.8°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.