







Nadja Steinemann Grünig
Mit viel Elan und voller Konzentration werden, kurz vor der Türöffnung, noch die letzten Details besprochen und geprobt. Einmal mehr ist die Grubenmann-Kirche erfüllt von eifrigem Treiben und grosser Vorfreude, denn das 12. Konzert «Advent Advent…» steht kurz bevor.
Schon traditionell prägt das «Advent, Advent…»-Konzert in der Woche vor Weihnachten das Dorfgeschehen. Die Gesangsklasse und Chöre mit den Sängerinnen/Sängern von Hiroko Haag, haben ab dem Herbst ein stimmungsvolles und vielfältiges Programm eingeübt. Die Darbietungen werden von Mihaela Stefanova am Flügel, Nicolas Künzi, Violine, dem Streicher-Ensemble «Kaleidoskop», unter der Leitung von Christine Krieger, und den Saxophonisten Nino Näf mit seinem Lehrer Severin Blaser, begleitet.
Eröffnet wird das Konzert von sechs jungen Sängerinnen und Sängern aus dem Kinderchor mit «Hebe deine Augen auf», gefolgt von der gelungenen Einlage der Kleinsten. Die Singspatzen und der Kinderchor bringen den Weihnachtsmann gesanglich und schauspielerisch in die voll besetzte Kirche.
Schon zur Konzertmitte singt zum Lied «Zimetstern han i gern» auch das Publikum mit. Das Programm geht mit beeindruckenden und rockigen Darbietungen des Kinder- und Jugend-Chores sowie des Elternchors coCoro weiter und setzt einen weiteren Höhepunkt mit «White Christmas» als Solo mit Tobias Ill, begleitet von Severin Blaser am Saxophon.
Mit «Santa claus is comin’ to town», neigt sich das Programm dem Ende zu und führt zurück zum Weihnachtsmann. Hier wird nicht nur hör-, sondern auch fassbar, was 150 Sängerinnen und Sänger an Energie, Engagement und Emotionen in die Weihnachtszeit tragen. So strahlt beim Schlusslied «Stille Nacht, Heilige Nacht» die Freude am gemeinsamen Singen und der Gedanke von Weihnacht weit über die Kirche hinaus.
Einmal mehr ein grosses Dankeschön an Hiroko Haag. Es ist ihr wieder eindrücklich gelungen, ein stimmiges Programm, unter Einbindung verschiedener Instrumentalisten der Musikschule Appenzeller Mittelland, zusammenzustellen und umzusetzen. Auch gilt der Dank, nebst allen Mitwirkenden und dem wunderbaren und singfreudigen Publikum, all jenen helfenden Händen, die es erst möglich machen, dass ein Konzert wie dieses reibungslos stattfinden kann.