Rücktritte, Jahresrechnung und Schiessplan

06.04.2021 | TPoscht online
wappen neu teufen kleiner artikelbild
Gemeinderätliche Kommissionen: Rücktritte Gemäss den Bestimmungen der Gemeindeordnung haben Mitglieder von Kommissionen ihren Rücktritt mindestens 8 Wochen vor Ablauf eines Amtsjahres schriftlich bekannt zu geben; d. h. der Rücktritt war bis spätestens 31. März 2021 der Gemeindekanzlei einzureichen. Folgende Rücktritte auf Ende des laufenden Amtsjahres per 31. Mai 2021 sind innert Frist bei der Gemeindekanzlei eingetroffen: Heimkommission Matthias Jäger (mit Verbleib bis Ende August)   Schulkommission  Caroline Breitenmoser Michael Knechtle   Planungskommission Urs Kost Finanzkommission Jan Bodenmann Baubewilligungskommission Vreni Staub Betriebe und Sicherheit   Andreas Buff (Delegierter FC Teufen)   Aufgrund dieser Rücktritte werden für die folgenden Kommissionen interessierte Personen gesucht: –       Heimkommission (1) –       Schulkommission (3) –       Planungskommission (1) –       Finanzkommission (1) –       Baubewilligungskommission (1) Der Gemeinderat dankt den Zurücktretenden bereits heute für die geleisteten Dienste und ihren grossen Einsatz für die Öffentlichkeit. Die politischen Gruppierungen werden eingeladen, der Gemeindekanzlei bis Donnerstag, 5. Mai 2021, Personen mitzuteilen, die bereit sind, in Kommissionen mitzuarbeiten. Interessierte ohne Zugehörigkeit zu einer solchen Gruppierung können ihr Interesse direkt der Gemeindekanzlei (Gemeindeschreiber Markus Peter, E-Mail: markus.peter@teufen.ar.ch) mitteilen. Schiessanlage Wettersbüel; Schiessplan 2021   Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 16. Februar 2021 den Schiessplan 2021 für die Schiessanlage Wettersbüel (300 m) genehmigt. Aufgrund einer Terminüberschneidung teilten die Standschützen Teufen dem Gemeinderat mit, dass das für den 23. Oktober 2021 geplante Schiessen auf den 30. Oktober 2021 verschoben werden müsse. Der Gemeinderat hat die Änderung des Schiessplanes in zustimmendem Sinne zur Kenntnis genommen. Der geänderte Schiessplan wird auf der Homepage der Gemeinde aufgeschaltet.  Jahresrechnung 2020; fakultatives Referendum   Der Gemeinderat hat am 19. März 2021 im Rahmen einer Medienkonferenz über die Jahresrechnung 2020 informiert. Der Jahresbericht wird nach Ostern an alle Haushalte versandt. Gemäss Art. 8 lit. d der Gemeindeordnung ist die Jahresrechnung dem fakultativen Referendum unterstellt. Die Referendumsfrist ist nach den Schulfrühlingsferien, vom 26. April 2021 bis zum 25. Mai 2021 vorgesehen. Die Anzeige des fakultativen Referendums erfolgt vorgängig in den amtlichen Publikationsorganen.  Infos aus der Verwaltung Am 31.03.2021 zählte die Einwohnerkontrolle 6‘363 Einwohner. Dies ist gegenüber Ende Februar 2021 eine Abnahme von 10 Personen.

Der Gemeinderat hat ausserdem…

–     eine Kreditüberschreitung in der Höhe von CHF 25’800 für den Betriebsbeitrag der Spitex Rotbachtal für das laufende Rechnungsjahr genehmigt; –     Den Anträgen des Vorstandes der Genossenschaft Alterssiedlung Teufen zur Jahresrechnung 2020, den entsprechenden Wahlvorschlägen, der Verzinsung des Genossenschaftskapitals zugestimmt; –     den Anträgen der 9. Ordentlichen Generalversammlung der AR Informatik AG die Zustimmung erteilt; –     die Unterlagen zum Teilzonenplan und zum Überbauungsplan Sammelbüel – Goldibrugg zuhanden der öffentlichen Mitwirkung verabschiedet. Die Bevölkerung wird zum gegebenen Zeitpunkt über den Ablauf des Mitwirkungsverfahrens informiert.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2025

Nächste Veranstaltungen

Freitag, 24.10.2025

LOTTA

Freitag, 24.10.2025

Gospelweekend

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7830 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

22.10.25 10:0022.10.25 11:0022.10.25 12:0022.10.25 13:0022.10.25 14:00
11°C11.6°C12.2°C12.5°C12.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

23.10.25 05:0023.10.25 09:0023.10.25 12:0023.10.25 15:0023.10.25 20:00
12.9°C13°C10.3°C9.7°C7.9°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.