Warum 90 Mio. für die Durchmesserlinie?

02.07.2012 | Erich Gmünder
AB DML Statement Walter Grob

Mit Investitionen von 90 Mio. Franken in einen Tunnel anstelle der Zahnradstrecke ins Riethüsli, in einen neuen Durchgangsbahnhof in St. Gallen und den Ausbau von Haltestellen sollen die AB «leistungsfähiger, schneller, bequemer und sicherer» werden. Eine entsprechende Informationskampagne wurde an der GV der Appenzeller Bahnen in Rorschach gestartet. Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, u.a. der Teufner Gemeindepräsident Walter Grob, streichen die Vorteile des Jahrhundertprojekts heraus.

Mit dem DML-Projekt könnten die Standortvorteile von Teufen wesentlich verbessert werden, sagt Walter Grob im Statement. Er erwähnt insbesondere die Möglichkeit, ohne Halt bis zum Marktplatz durchfahren zu können sowie die besseren Anschlüsse an die Fernverbindungen in St. Gallen und freut sich, dass seine Tochter, die auf den Rollstuhl angewiesen ist, künftig ohne Hindernisse nach Teufen fahren könne.

Hier geht’s direkt zum Video Video auf Youtube

Hier geht’s zur Informationskampagne der AB-DML

 

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2025

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 21.10.2025

Pro Juventute: Mütter- und Väterberatung

Freitag, 24.10.2025

LOTTA

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7830 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

21.10.25 13:0021.10.25 14:0021.10.25 15:0021.10.25 16:0021.10.25 17:00
13.1°C13.1°C13.1°C12.6°C11.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

22.10.25 05:0022.10.25 09:0022.10.25 12:0022.10.25 15:0022.10.25 20:00
10°C11.1°C12.8°C12.8°C10.9°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.